Das Auto hat kaum Chancen bei Glatteis
Winterchaos in Deutschland: Der Schienenverkehr der Deutschen Bahn wird wegen massiven Neuschnees teilweise eingestellt – hunderte Unfälle auf spiegelglatten Autobahnen und selbst die Wuppertaler Schwebebahn bleibt stecken. In großen Teilen Deutschlands sorgt der plötzliche Wintereinbruch für ein Verkehrschaos. Der Zug und das Auto sind für Wetterextreme, wie einem anhaltenden Schneesturm denkbar ungeeignet. Durch die Fahrt nahe, oder direkt auf dem Untergrund, sind Auto und Zug sehr anfällig für Schnee und Eis. Die Lösung liegt in der Luft: Einer Seil- oder Schwebebahn machen Schneeverwehungen wenig bis nichts aus, weil deren Kabinen ja weit über dem Boden hinweggleiten. Eine Seilbahn in einem Skigebiet, die bei Schnee nicht fährt wäre für ihren Einsatzzweck ungeeignet. Nun eignet sich eine Seilbahn nicht für den Personenfernverkehr, weil das System nicht Netzwerktauglich ist. Man kann letztendlich immer nur zwei Punkte durch eine Seilbahn verbinden. Für jede weitere Route müsste man entweder eine neue Seilbahn bauen, oder umsteigen.
0 Comments